Skip to Main Content
 

ALYTICS GmbH Datenschutzerklärung

 

Geschäftsbereich Ecologicar als Betreiber der Plattform www.ecologicar.ch

 

1. Einführung

Ihre Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen.In dieser Datenschutzerklärung beschreiben wir, welche personenbezogenen Daten wir sammeln, weshalb wir sie sammeln und wie sie verarbeitet werden.Zudem erfahren Sie, wie Sie Ihre personenbezogenen Daten einsehen, korrigieren oder löschen können.
 

2. Wer ist für Ihre Personenbezogenen Daten verantwortlich?

Verantwortlich für die Speicherung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
ALYTICS GmbH
Oberdierikonerstrasse 15
6030 Ebikon
UID: CHE-468.953.300
 

3. Welche Arten von Personenbezogenen Daten verarbeiten wir?

Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen sind personenbezogene Daten.
Unter dem Begriff „personenbezogene Daten“sind alle Informationen gemeint, die direkt oder indirekt mit einer Person in Verbindung gebracht werden können, wie Name, Adresse, Telefonnummer usw.
Wenn wir persönliche Daten sammeln, geschieht dies auf einer gesetzlichen Grundlage, und Sie werden immer wissen, welche Art von Daten wir sammeln und warum.
 

4. Welche personenbezogenen Daten werden erfasst?

Wenn Sie unsere Website besuchen, unsere Dienstleistungentelefonisch oder online kaufen, wenn sie unseren Support kontaktieren oder über andere verfügbare Kanäle mit uns kommunizieren, sammeln wir Informationen.
Die Informationen, werden für die Bereitstellung einer bestimmten Dienstleistung benötigt. Zum Beispiel benötigen wir Namen, Adressen, Zahlungsinformationen und andere Kontaktinformationen, um eine Bestellung auszuführen.
 

4.1 Folgende Daten werden von uns erfasst:

Name und Kontaktinformationen - Vor- und Nachname, Wohnadresse, Lieferadresse, Rechnungsadresse, E-Mail-Adresse, Faxnummern, Telefonnummern, Social-Media Adressen.
Geburtsdatum, Geschlecht, bevorzugte Sprache.
Zahlungsinformationen - Kreditkarten- und Bankinformationen.
System-und Anwendungsinformationen - Session-Daten über Besuche sowie Dauer und Anzahl der Besuche auf unseren Webseiten, sozialen Netzwerken, Sprach- und Ländereinstellungen, Informationen zu Ihrem Browser und Betriebssystem des Computers, IP-Adressen, und weitere technische angaben.
Standortdaten von mobilen Geräten.
Informationen, die bei der Kontaktierung des Supports angegeben werden.
Fotos und Videos, die Sie an uns übermittelt haben.
Fahrzeugdaten - Daten über die Produkte, die Sie auf unserer Plattform zum Verkauf anbieten.
Sie können kontrollieren, welche Informationen wir sammeln, indem Sie die Einstellungen ändern. (Zustimmung zum Erhalt von Marketinginfos , Cookies usw.)
 

5. Wann werden personenbezogene Daten durch ALYTICS GmbH erfasst?

Wenn Sie Produkte und Dienstleistungen von uns online oder per Telefon kaufen.
Wenn Sie unsere Website nutzen.Unsere Website verwendet Cookies. Weitere Informationen über Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Wenn wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen, um an Umfragen, Werbeaktionen und anderen Marketingaktivitäten teilzunehmen.
Wenn Sie unser Support online oder per Telefon kontaktieren.
Wenn Sie in den sozialen Medien mit uns kommunizieren.
 

6. Warum und wie nutzen wir Ihre Personenbezogenen Daten?

Verwendungszweck der personenbezogenen Daten ist Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen.
Wenn Sie unsere Produkte kaufen oder Dienstleistungen von uns in Anspruch nehmen, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten. Wir müssen Ihre Daten verarbeiten, um Online-Zahlungen abzuwickeln. Wir müssen Ihre Daten auch für Dienstleistungen wie Kundenservice, Lieferung, usw. verarbeiten.
Wir können Ihre Daten auch verwenden, um zu beurteilen, wie zufrieden Sie mit angebotenen Produkten und Dienstleistungen sind.
Wir verwenden Ihre persönlichen Daten für administrative Unternehmenszwecke, z. B. zur Verbesserung unserer Website, Produkte und Dienstleistungen oder zur Feststellung des Benutzerverhaltens.
 

6.1 In Bezug auf unsere geschäftliche Beziehung, wir verwenden Ihre persönlichen Daten um:

Ihnen Werbung per SMS, Post und E-Mail zu senden, wenn Sie uns die Erlaubnis dazu gegeben haben (Ihre Zustimmung können Sie jederzeit widerrufen.)
In bestimmten Fällen können wir unseren Kunden bestimmte Angebote zu bestimmten Anlässen, wie z. B. Jubiläen zusenden.
Um die Effizienz unserer Marketingaktivitätenzu messen.
 

6.2 Um die Sicherheit unserer Systeme zu gewährleisten.

Wir überwachen unsere Systeme z.B. um einen unbefugten Zugriff oder eine unbefugte Nutzung unserer Dienste zu verhindern.
 

6.3 Um unseren gesetzlichen Vorgaben zu erfüllen.

Gelegentlich müssen wir persönliche Daten verarbeiten, um unsere rechtlichen und konformitätsbedingten Anforderungen in Bezug auf regulatorische Vorgaben, Buchhaltung, Steuern oder andere zu erfüllen.
 

7. Welche Cookies und ähnlichen Technologien verwenden wir auf unseren Websites?

Cookies und ähnliche Technologien werden von ALYTICS und unseren Partnern verwendet, um Sie u/o Ihre Geräte innerhalb oder über verschiedene Dienste und Geräte hinweg für die in Abschnitt 6 oben genannten Zwecke zu erkennen.
 

7.1 Wann verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien?

"Cookies" sind kleine Textdateien, die eine Zeichenfolge enthalten und zur eindeutigen Identifizierung eines Browsers auf einem mit dem Internet verbundenen Gerät dienen. Jeder Browser, der unsere Webseite besucht, erhält von uns Cookies. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website, um die beste und sicherste Benutzung unserer Websites zu ermöglichen und um Ihnen individuelle Informationen über Produkte und Dienstleistungen zu bieten. ALYTICS verwendet auch Cookies oder ähnliche Technologien auf unserer Website, um Online-Informationen zu sammeln, wie z. B. die ID Ihres mobilen Geräts, die IP-Adresse und andere Informationen über Ihr Gerät. Diese Informationen fliessen in die ALYTICS Datenbanken ein.
 

7.2 Arten von Cookies

Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind erforderlich, um wesentliche Funktionen der Website zu gewährleisten, wie z. B. die sichere Anmeldung. Sie werden automatisch aktiviert, sobald Sie auf diese Website zugreifen.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen zusätzliche Funktionen, wie das Speichern von Einstellungen, um z. B. Interaktionen über soziale Netzwerke zuzulassen, Kommentare auf unserer Website zu posten und die Nutzung zur Optimierung der Website zu analysieren.
Marketingcookies
Diese Cookies sammeln Informationen, um Ihre Interessen besser zu verstehen, Ihnen interessenbezogene Werbung und massgeschneiderte Inhalte für alle Browser und Geräte bereitzustellen.
 

7.3 Beispiele für zulässige Cookies Funktionen

Speichern der Anmeldedaten und Gewährleisten der sicheren Anmeldung
Speichern des Aufgaben- oder Transaktionsfortschritts
Analysieren der Websitenutzung, um benutzerdefinierten Inhalt bereitzustellen
Durchführen von Analysen zur Optimierung der Websitefunktion
Speichern des Warenkorbinhalts
Bereitstellen interessenbezogener Angebote oder Werbeanzeigen (ohne Übereinstimmung)
Teilen von Seiten mit sozialen Netzwerken
 

7.4 Wie kann ich meine Cookie-Einstellungen verwalten?

Wir verwenden auf unserer Website nur Cookies, die für die Kernfunktionen der Website notwendig sind. Wir verwenden keine Cookies wie Werbe- und Funktionscookies.
Wenn Sie keine Cookies erhalten möchten, können Sie die Browsereinstellungen auf Ihrem Computer oder einem anderen Gerät, das Sie für den Zugriff auf unsere Website verwenden, ändern. Die meisten Browser bieten auch Funktionen, mit denen Sie Cookies überprüfen und löschen können, einschließlich unserer Cookies.
Wenn Sie Cookies auf unserer Website blockieren, können Sie möglicherweise bestimmte Bereiche unserer Website nicht besuchen und bestimmte Funktionen und Seiten funktionieren nicht optimal.
 

7.5 Wenn Sie Fragen zu Cookies haben

kontaktieren Sie uns bitte unter der unten angegebenen Adresse. in Abschnitt 13.
 

8. Weitergabe von personenbezogenen Daten

Wir können Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, wenn dies notwendig ist, um geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten. Dies gilt im Zusammenhang mit Gerichtsverfahren, Aufforderungen durch zuständige Gerichte und Behörden oder anderen gesetzlichen Verpflichtungen zum Schutz und zur Verteidigung unserer Rechte und unseres Eigentums.
Wir können Ihre persönlichen Daten offenlegen, wenn dies erforderlich ist, um Gesetze und Vorschriften einzuhalten, z. B. in Zusammenhang mit Gerichtsverfahren, Anfragen von zuständigen Gerichten und Behörden oder anderen gesetzlichen Bestimmungen.
Bei der Abwicklung von Zahlungen stellen wir dem Zahlungsanbieter die persönlichen Daten zur Verfügung, die zur Abwicklung der Zahlung erforderlich sind. Darüber hinaus können wir dem Zahlungsanbieter Informationen zum Zahlungsverhalten zur Verfügung stellen.
 

9. Wie werden Ihre personenbezogenen Daten geschützt?

Wir unternehmen viele technische und organisatorische Schritte, um Ihre persönlichen Daten zu schützen. Wir schützen Ihre persönlichen Daten vor unerlaubter und versehentlicher Löschung, technischem Versagen, Korruption, Diebstahl oder rechtswidriger Verwendung sowie vor unbefugter Änderung, Kopie, Zugriff oder Verarbeitung.
Dennoch kann es gewisse Risiken geben und wir können die Sicherheit der übermittelten Daten nicht garantieren.
 

10. Wie lange speichern wir Ihre personenbezogenen Daten?

Wir hebenIhre persönlichen Daten so lange auf, wie es zur Einhaltung der geltenden Gesetze erforderlich ist oder wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erfasst wurden, notwendig ist. Wie lange, hängt von der Art der Daten ab. In einigen Fällen ist es gesetzlich vorgeschrieben, die Daten für eine bestimmte Zeit aufzubewahren.
Ihre persönlichen Daten werden gelöscht, wenn sie nicht mehr benötigt werden.
 

11. Welche Wahloptionen haben Sie?

Sie haben das Recht einer Kopie Ihrer persönlichen Daten, die wir gespeichert haben(kontaktieren Sie uns über unsere Kontaktdaten unten).
Wenn Informationen nicht korrekt sind, werden wir diese nach Ihrer Anfrage aktualisieren.
Sie können uns auch ersuchen, Ihre Daten zu löschen.In einigen Fällen können wir gesetzlich zur Aufbewahrung von Daten verpflichtet sein und eine Löschung ist nicht möglich.
 

12. Reklamationen

Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre persönlichen Daten nicht korrekt verarbeitet haben, kontaktieren Sie uns.
Der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB) ist für den Datenschutz in der Schweiz zuständig.
 

13. Unsere Kontaktdaten

ALYTICS GmbH
Oberdierikonerstrasse 15
6030 Ebikon
info@alytics.ch
Tel. 041 440 26 55
https://alytics.ch
 

14. Änderungen an der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann ohne vorherige Ankündigung aktualisiert, ergänzt oder geändert werden. Wenn wir wichtige Änderungen vornehmen, werden wir Sie benachrichtigen.

Gültig ab: 21.05.2021